
Die Jugendsegelyacht "Greif von Ueckermünde" dient als Ort erlebnispädagogischer Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Auf dem Schiff erhält die Crew Einblicke in verschiedene Bereiche wie Navigation, Wetterkunde oder Ökologie.
Mehr Informationen zur pädagogischen Konzeption finden Sie »hier.
Schiffsdaten:
- Typ: Kiel-Schwert-Seekreuzer
- Länge über alles: 20m
- Breite: 5m
- Tiefgang ohne Schwert: 1,50m
- Verdrängung: 37m3
- Segelfläche: 150m2
- Crew: 12 Teilnehmer
- Schiffsführer: 2 Personen
Die "Greif von Ueckermünde" kann nur von Gruppen gebucht werden. Hat sich eine Gruppe gefunden, geht es an die konkrete Planung:
Der Zeitraum von Anfang Mai bis Ende Oktober steht für einen Törn zur Verfügung. Je nach individuellen Gegebenheiten kann sich die Reise von einigen Tagen bis hin zu mehreren Wochen erstrecken.
Ein Essensplan für die Tage auf See muss erstellt und Verpflegung eingekauft werden, da sich die Crew an Bord selbst versorgt.
Die Reise auf dem Segelschiff beginnt und endet im ZERUM-Hafen in Ueckermünde. Dazwischen bestimmen die Wünsche der Gruppen, die Wettersituation und vor allem die Einschätzung der Schiffsführer den Reiseverlauf. Als Ziele bieten sich dabei Häfen im Stettiner Haff, dem Greifswalder Bodden oder der Ostsee an.
Die Kosten für die pädagogischen Aktionen auf der "Greif von Ueckermünde" betragen ab 300 €/Tag, hinzukommen noch Hafengebühren, Dieselkosten und Selbstverpflegung, für die ca. 13 €/Person und Tag eingeplant werden sollten.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Ihr Anprechpartner: Mareike Kleene
greif(at)zerum-ueckermuende.de
ZERUM
Kamigstraße 26
17373 Ueckermünde
Tel. 039771-22725
Fax 039771-22025
www.greif-von-ueckermuende.com